Arbeitsbereich Maria Bertel
Maria Bertel und ihr Team beschäftigen sich insbesondere mit der Digitalisierung im Öffentlichen Recht und beleuchten dabei sowohl die großen strukturellen Umwälzungen als auch spezifische Aspekte der Digitalisierung. Ein weiterer Schwerpunkt der Forschung im Arbeitsbereich liegt auf der Verbindung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Zahlreiche drittmittelfinanzierte Projekte behandeln die Frage, wie Digitalisierung als Werkzeug für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung genutzt werden kann, aktuell etwa im EU-Projekt DeCO2, das sich mit technischen, sozialen und rechtlichen Innovationen für nachhaltige Renovierungslösungen zur Dekarbonisierung des Gebäudebestands befasst.
Mehr zu Univ.-Prof.in Dr.in Maria Bertel und ihrer Forschung

Dr.in nat.techn. Negar Ghezl Sefloo
Dr.in Miriam Hofer
Mag.a iur. Marlene Mlekusch
Mag.iur. Simon Plösch
Mag.a iur. Evelyne Putz
Mag.a iur. Isabella Raile
Mag. jur. Paul Schweighofer
Studentische Mitarbeiter:innen
Office Management
