Neuigkeiten

Montag, 13.11.2023
Präsentation des Handbuches „Steiermärkisches Landesrecht“ am 08.11.2023
Herausgeber Univ.-Prof. Dr. Klaus Poier und Univ.-Prof. DDr. Dr. h.c. Bernd Wieser

Montag, 16.10.2023
Universität Graz war Sitz von Europarat-Gremium zum Schutz nationaler Minderheiten
Premiere an der Uni Graz

Montag, 16.10.2023
Universidad Panamericana
We are excited to announce Christoph Bezemek's participation in the International Colloquium on Contemporary Legal Trends, set for October 18 and 19.

Donnerstag, 12.10.2023
Univ.-Prof. Dr. Matthias Lukan
Herzlich willkommen!

Donnerstag, 06.07.2023
Klimaklagen lassen Druck steigen
Ein Beitrag unter Mitwirkung von Oliver C. Ruppel (ClimLaw: Graz).

Montag, 03.07.2023
Nachruf Richard Novak
Em. o.Univ.-Prof. Dr. Richard Novak, von 1968 bis 2007 Ordinarius am Institut, ist am 28. Juni 2023 nach kurzer, schwerer Krankheit im 84. Lebensjahr…

Freitag, 23.06.2023
Zu Besuch im Schauspielhaus
Einführung in das politische System Österreichs

Donnerstag, 22.06.2023
Unsere Studierenden haben entschieden…
Prämiert mit den Lehrpreisen der REWI Uni Graz für das Studienjahr 2022/23 werden Marianne Pasterk, Sebastian Gölly und Christoph Bezemek.

Dienstag, 06.06.2023
Nemo tenetur – Ein grundrechtlicher Aufriss*
Ein Beitrag von Christoph Bezemek in der Ausgabe 03/2023 der Zeitschrift für Internationale Strafrechtswissenschaft.

Mittwoch, 17.05.2023
"Die Kinderbuchaffäre"
Am 15.5.2023 begrüßte Univ.-Prof. DDr.Dr. h.c. Bernd Wieser rund 100 Gäste sowie die Drag Queen Freya van Kant zu einem interdisziplinären Dialog zum…

Montag, 15.05.2023
Studentische/r Mitarbeiter/in gesucht
8 Stunden/Woche, zu besetzen ab sofort

Montag, 08.05.2023
REWI im Gespräch „Weiterentwicklung des Verfassungsrechts: aktuelle Vorhaben und Herausforderungen“
Bundesministerin für EU und Verfassung im Bundeskanzleramt Mag.a Karoline Edtstadler