Entwicklungen - Bedeutungen - Chancen
Am 23. und 24. Jänner 2025 fand zum 100-jährigen Jubiläum des AVG die Tagung “100 Jahre Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz” unter dem Motto “Bedeutungen - Entwicklungen - Chancen” statt. Die 2-tägige Veranstaltung gab den nötigen Raum, um von der Geschichte und Entwicklung des AVG über den gegenwärtigen Stand hin zu zukünftigen Ausblicken eingehend zu berichten. Dass ein großes Interesse an den Bedeutungen, Entwicklungen und Chancen des AVG besteht wurde durch die hohe Zahl an Gästen bestätigt. Durch internationale Vortragende konnte das AVG auch mit den Verwaltungsverfahrensgesetzen anderer Länder in Vergleich gesetzt werden.
Vorgetragen haben:
Univ.-Prof. Dr. Markus Vašek (Linz) | Univ.-Prof. Dr. David Leeb (Linz) |
Prof. Dr. Angela Ferrari Zumbini (Neapel) | Dr. Lorenz Dopplinger (Wien) |
Univ.-Prof. Dr. Sebastian Schmid, LL.M. (UCL) (Salburg) | Prof. Dr. Andreas Müller LL.M. (Yale) (Basel) |
Prof. Dr. Giacinto Della Cananea (Milan) | Univ.-Prof. Dr. Claudia Fuchs (Wien) |
Prof. Dr. Roberto Vioque Galan (Sevilla) | Prof. Dr. Christoph Ohler (Jena) |
Prof. Dr. Otto Pfersmann (Paris) | az. Prof. PD Dr. Claudia Wutscher, BA (Wien) |
PD Dr. Attila Vincze (Brünn) | Univ.-Prof. Dr. Stefan Storr (Graz) |
DDr. Dr. h.c. Christoph Grabenwarter (Wien) | Prof. Dr. Nadja Braun Binder (Basel) |