Prof. Stöger und Prof. Storr konnten den bereits fünften österreichweiten Moot Court Umweltrecht zum zweiten Mal in Graz begrüßen: Am 23.5.2018 fand im neuen Moot Court Raum der Rechtswissenschaftlichen Fakultät die mündliche Verhandlung im simulierten Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahren der Mur Kraftwerke Gössendorf und Kalsdorf statt. Das fünfköpfige Grazer Team, betreut von Eisenberger Herzog Rechtsanwälte, schlüpfte diesmal in die Rolle einer Landesregierung als Genehmigungsbehörde, die es schaffte, die komplexe mündliche Verhandlung innerhalb eines straffen Zeitrahmens abzuwickeln. Danach ging es mit den anderen Teams zu einer Baustellenbesichtigung des Grazer Murkraftwerks, ehe die Veranstaltung bei steirischen Schmankerln ausklang.
Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Suche:
Schließen
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Suchen
Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:
Seitennavigation:
- Universität
Universität
Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. - Forschungsprofil
Forschungsprofil
Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten. - Studium
Studium
- Community
Community
Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre. - Spotlight
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:
Universität Graz Rechtswissenschaften Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft Neuigkeiten 5. Moot Court Umweltrecht - die Mur im Zentrum
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche