Neuigkeiten
Weitere Artikel
Tunesisch-Österreichische Konferenz zur Verfassungsgerichtsbarkeit in Sousse
Recht und Technik
Tagung zur „digitalisierten Person“ an der Uni Graz
164 gegen 70.000
Dürfen Menschen geopfert werden? Justizdrama "Terror" im wissenschaftlichen Rampenlicht
Karl Korinek (1940–2017)
Diplomarbeitsstelle im Rahmen eines Forschungsprojektes zu besetzen
Terror: Podiumsdiskussion am 15. März 2017
Aufreger Integration
Der Conflict – Peace – Democracy Cluster lud zur Podiumsdiskussion im Wiener Ringturm
Kommentar zum Murkraftwerk von Univ.-Prof. Dr. Eisenberger
Richtungweisendes Urteil
Klima-WissenschafterInnen begrüßen die Untersagung der 3. Piste des Flughafens Wien
ICL-Journal
Wenn Gerichte Rechtspolitik betreiben
7. Grazer Energierechtstag: Energiestrategie
14.2.-18.02.2017: UniGrazOnline-Anmeldung zu Lehrveranstaltungen
Rechtsschutz gegen den Klimawandel
Das Webradio befasst sich diese Woche mit der neuen Klimaschutzrecht-Arbeitsgruppe der Uni Graz
Sollen Gerichte Rechtspolitik betreiben?
Internationale Mission
Joseph Marko bringt bei der Zypern-Konferenz in Genf seine Expertise als Rechtsberater des UN-Sondergesandten ein