Neuigkeiten
Weitere Artikel
Christoph Bezemek über unsere Neutralität
Kann ein neutrales Land wie Österreich die Handhabung seiner Neutralität selbst ändern?
Iris Eisenberger tritt Professur in Wien an
Ich trete mit 2. März 2022 eine Professur für Innovation und Öffentliches Recht am Institut für Innovation und Digitalisierung im Recht am Juridicum,…
Sterbehilfe ohne Helfer
Karl Stöger und Christoph Bezemek dazu in der Wiener Zeitung
Gleichbehandlungsgesetz sollte geändert werden
Im Gleichbehandlungsgesetz wird sexuelle Orientierung nicht berücksichtigt.
"Keine Regel ohne Ausnahme"
Ein Interview mit Christoph Bezemek auf Ö1 zum Thema Ausnahmen im österr. Recht.
Die Corona-Maßnahmen werden reduziert, die Impfpflicht kommt dennoch.
Wie passt das rechtlich zusammen?
Weltrechtsprinzip
Gesetz zur Impfpflicht
Christoph Bezemek im Interview mit dem Kurier
Buchpräsentation "101 Jahre Bundesverfassung"
Hochkarätiges Judikaturseminar
"Aktuelle Judikatur des Verfassungsgerichtshofes"
Buchneuerscheinung
„Common Law – Civil Law: The Great Divide?“
Grundrechte im Dialog
Katharina Pabel und Christoph Bezemek diskutieren in der 3. Folge des Verlag Österreich Podcasts "Wo Recht lebt"
Christoph Bezemek im Interview mit der Kleinen Zeitung
Warum der Entwurf für die Impfpflicht von Besonnenheit zeugt und derzeit Rechtsgeschichte geschrieben wird.
Klaus Poier im Interview mit dem ORF Steiermark
zum Thema Regierungsumbildung durch die ÖVP
Verfassungsreform in der Republik Belarus
Univ.-Prof. DDr. Dr. h.c. Bernd Wieser nahm am International Seminar on Belarus Costitutional Reform teil.