Neuigkeiten
Weitere Artikel
Einladung Jahresabschluss des HabilitantInnenforums
Mittwoch, 6. Juni 2018, 15.00-16.30
5. Moot Court Umweltrecht - die Mur im Zentrum
Simuliertes Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahren
"Climate Change, Responsibility and Liability"
Von 08. bis 09. November 2018 findet das Umweltrechtsforum in Graz, erstmals als zweitägige internationale Tagung unter dem Titel „Climate Change,…
"Climate Change, Responsibility and Liability"
Von 08. bis 09. November 2018 findet das Umweltrechtsforum in Graz, erstmals als zweitägige internationale Tagung unter dem Titel „Climate Change,…
"Climate Change, Responsibility and Liability"
Von 08. bis 09. November 2018 findet das Umweltrechtsforum in Graz, erstmals als zweitägige internationale Tagung unter dem Titel „Climate Change,…
Eine Richterbesetzung, der Ton und die Musik
Kommentar von Univ.-Prof. Bezemek im Standard vom 14.05.2018
Buchneuerscheinung: Vienna Lectures on Legal Philosophy
Geschichte, Politik und Friedensbildung
Beste Junganwältin des Jahres
Großartige Auszeichnung für REWI-Mitarbeiterin und Dissertantin Kathrin Bayer
Theodor Körner Förderpreis für Frau Mag. Pail
Klimaschutzrecht zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Die Republik am Prüfstand
Universität Graz erforscht, wie es um die Demokratie in Österreich bestellt ist
8. Grazer Energierechtstag: Energie und Wettbewerb
Neues Fakultätslogo
Die Auswahl ist getroffen.
Wirtschafts- und umweltrechtliche Gespräche am 9. April 2018 in Graz
Thema: "Neue Wege in der Regionalentwicklung?"
Zu Gast an der Staatlichen Universität Omsk (Westsibirien)
Hochschulkooperation in Sibirien: Univ.-Prof. DDr. Bernd Wieser und Ass.-Prof. Dr. Benedikt Harzl waren vom 29. März bis 1. April zu Gast an der…