Neuigkeiten
Weitere Artikel
Pandemic Preparedness - Futures Forum on Preparedness
On January 12-13, 2021, health, science, and policy leaders from around the world will gather at the Futures Forum on Preparedness to debut…
DIGrenz Kick Off Meeting
Am 22. Dezember fand das offizielle Kick-Off Meeting an der Universität Graz statt.
Einladung: Virtuelle Konferenz zu 25 Jahre Dayton
Freitag, 18. Dezember von 15:00 - 18:30 Uhr
Zur Einladung
Einladung zum Literaturzirkel
When the State Speaks, what Should it Say? The Dilemmas of Freedom of Expression and Demcoratic Persuasion von Corey Brettschneider
Podcast Ars Boni: Corona and the Law
Prof. Christoph Bezemek im Gespräch mit Prof. Nikolaus Forgó (Institut für Innovation und Digitalisierung im Recht, Universität Wien) über die…
Jürgen Pirker erhält Lehrpreis der Uni Graz
Der REWI-Wissenschafter wurde von einer achtköpfigen Jury aus insgesamt 32 Nominierungen ausgewählt.
REWI-Verstärkung vom VwGH
Climate Popular Initiative
Draft Bill Presented!
Steirisches Jahrbuch für Politik 2019 erschienen!
Mitherausgeber Univ.-Prof. Mag. Dr. Klaus Poier freut sich mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer über die druckfrische Ausgabe des Steirischen…
Großer Erfolg beim Design Sprint 2020
Von 8. bis 10. Oktober ist der „Design Sprint 2020“ an der Universität Graz über die Bühne gegangen. Neben kreativen Lösungen stand vor allem die…
Buchneuerscheinung: Umweltrecht
Veröffentlicht 2020, von Gerhard Schnedl bei Facultas
Out of Joint: Climate Change
Eva Schulev-Steindl at the Literaturhaus Graz
Deutsch-Russischer Juristenpreis 2020
Am 13. November 2020 wird Herrn Univ.-Prof. DDr. Bernd Wieser für die russische Übersetzung des von ihm herausgegebenen Handbuchs der russischen…
Verfassungsreform (Verfassungscoup) in Russland
Am 18. September 2020 nahm Univ.-Prof. DDr. Bernd Wieser an der Internationalen wissenschaftlichen Konferenz "Die Reform der russischen Verfassung" in…
The Black Mirror of Law
New Seminar: Reflecting the science fiction series 'Black Mirror' from a legal perspective
Prof. I. Eisenberger / Prof. Bezemek
Offene Stellen im AB Eisenberger
Studentische Mitarbeiter*innen gesucht!