Neuigkeiten
Weitere Artikel
Save the date: umwelt.recht: graz - Umweltrechtsforum 2019
CO2- und Umweltsteuern
Wege zu einer umwelt-, sozial- und wirtschaftsgerechten Steuerreform
Gastvorträge an der Renmin Universität, Peking
Univ.-Prof. Eva Schulev-Steindl, Univ.-Prof. Christoph Bezemek
Hate Speech, Echokammern und Filterblasen
Download Link zum Nachhören
Ausschreibung EU-China Environmental Law Summer School
Vom 11. – 23. Juli 2019 findet an der Universität Graz erstmals eine Summer School zum EU-China Environmental Law gemeinsam mit Studierenden aus China…
Institutsbericht 2018
Schulrechtspreis
Am 23.1.2019 wurde Dr. Matthias Scharfe der Schulrechtspreis 2018 der Österreichischen Gesellschaft für Schule und Recht (ÖGSR) verliehen
Ethiopian Civil Service University, Addis Abeba
Anmeldefristen für das SS 2019 online!
Der Zeitpunkt der Anmeldung spielt keine Rolle mehr!
Aarhus-Workshop erstmals in Graz
Die Universität und insbesondere die rechtswissenschaftliche Fakultät, ist stets bemüht, Kooperationen und Verknüpfungen innerhalb der Praxis…
Aarhus in Augsburg
Doktoratskolloquium auf der Burg Deutschlandsberg
Mit Traditionen soll man einem Sprichwort zufolge nicht brechen. Aus diesem Grund fand das Doktoratskolloquium aus öffentlichem Recht von 16. bis 17.…
Würdigungspreis des Wissenschaftsministeriums für AbsolventInnen der Universität Graz
Exkursion nach Griechenland und Mazedonien
„Die Entwicklung der Demokratie am Beispiel Griechenland und Mazedonien“
Wirtschafts- und umweltrechtliche Gespräche - "Klima- und Energiestrategien auf Bundes- und Landesebene"
Gemeinsam mit dem Institut für öffentliches Recht und Politikwissenschaft der Karl-Franzens Universität Graz hat die WKO Steiermark 2017 die…
Der Regulation auf der Spur
Herbsttagung der Österreichischen Juristenkommission
Paradigmenwechsel im Verwaltungsstrafrecht?