Einladung Literaturzirkel
Sehr geehrte Professorinnen und Professoren,
liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir – das Team des Arbeitsbereich Eisenbergers – veranstalten regelmäßig unseren sogenannten „Literaturzirkel“. Der Literaturzirkel dient der gemeinsamen kritischen Auseinandersetzung mit ausgewählten Texten.
In Prä-Corona-Zeiten haben wir den Literaturzirkel immer mit einem gemeinsamen Mittagessen kombiniert. Nachdem das derzeit jedoch nicht möglich ist, verlegen wir den Literaturzirkel in den digitalen Raum. Das eröffnet uns die Möglichkeit, ihn zu vergrößern. Wir wollen Sie/euch daher herzlich einladen, gemeinsam mit uns zu ausgewählten Texten zu diskutieren!
Der nächste Termin ist am 5. Mai um 12:00 Uhr. Wir beschäftigen uns diesmal mit der Entscheidung des UK Supreme Court, R (Miller) v Prime Minister [2019] UKSC 41, [2020] AC373, vorgeschlagen und ausgewählt von unserer Kollegin Tess Upperton, LL.B.(Hons), B.A.
In der Post-Brexit-Welt ruft dieses Urteil die langwierigen Verhandlungen des Vereinigten Königreichs mit der EU in Erinnerung. Es untersucht, ob die Königin rechtmäßig gehandelt hat, als sie das Parlament im September 2019 prorogierte und damit die Aufsicht des Parlaments über einen Brexit-Deal blockierte. Der Text veranschaulicht einerseits das Spannungsverhältnis zwischen der Exekutive und der Legislative und zeigt andererseits die Befugnisse der Gerichte, die „Prärogativen der Krone“ zu kontrollieren.
Den Text gibt es hier: UK Supreme Court, R (Miller) v Prime Minister [2019] UKSC 41, [2020] AC373
Anmeldungen bitte an lisa.metzler(at)uni-graz.at
In Vorfreude,
das Team Eisenberger