Am 18.11.2025 wurde im bunten Alumni-Hörsaal das „Jahrbuch für Politik Steiermark 2025“ präsentiert, das erstmals als wissenschaftliches Projekt unter der Ägide der Universität Graz erscheint.
Das Jahrbuch umfasst zahlreiche spannende Beiträge zu den Themenbereichen Wahlen, Regierungsbildung, Diskussion um die Landeshymne, 80 Jahre Kriegsende, 30 Jahre EU-Beitritt, den herausgeforderten Gemeindefinanzen, den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die Steiermark, dem Ende des amerikanischen Imperiums (?), Graffiti und Rechtsfragen, der Entwicklung der Kirche unter Leo XIV. und dem traurigen Amoklauf in einer Grazer Schule.
Großer Dank gilt allen Autorinnen und Autoren, Sponsoren und Unterstützern.
Das Buch ist im Buchhandel erhältlich sowie Open Access unter https://www.vr-elibrary.de/doi/book/10.7767/9783205224402