Der Klimawandel schreitet voran: Inselstaaten gehen unter und Ernteausfälle sind längst keine Seltenheit mehr, doch unsere Gesetzgebung wurde diesbezüglich noch wenig angepasst. Welche Aspektebeim Thema Klimaschutzrecht österreichweit und international zu beachten sind, erklären Miriam Karl und Teresa Habjan vom Institut für Öffentliches Recht der Uni Graz.
>> Hören Sie den Beitrag gleich an
Außerdem erfahren Sie diese Woche im Webradio, warum in der neuen Inszenierung von Humperdincks Oper "Hänsel und Gretel" zwei Kinder auf der Flucht thematisiert werden, wieso das Feedback-Tool "feedbackr" einen Siegeszug von Graz aus feiert und warum die 29-jährige Katharina Prochazka 2016 zur Forscherin der Med Uni Graz gekürt wurde.