Nach Univ.-Prof. DDr. Bernd Wieser (2010) und Ass.-Prof. Dr. Christoph Hofstätter (2012) ist Dr. Scharfe der dritte Preisträger aus der ‚Grazer Schule‘ des Schulrechts. Prämiert wurde er für seine Dissertation, die mittlerweile im Verlag Österreich unter dem Titel ‚Religions- und Ethikunterricht im bekenntnisneutralen Staat‘ erschienen ist. Am Foto wird Dr. Scharfe umrahmt von Dr. Martina Spreitzhofer, ehemals Assistentin bei Prof. Wieser und nun Legistin im BMBWF, Dr. Martin Kremser (Dissertant von Prof. Wieser und Schulrechtspreisträger 2017), sowie von Prof. Wieser und Ass.-Prof. Hofstätter.
Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Suche:
Schließen
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Suchen
Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:
Seitennavigation:
- Universität
Universität
Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. - Forschungsprofil
Forschungsprofil
Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten. - Studium
Studium
- Community
Community
Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre. - Spotlight
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche