Im Rahmen der Sommerschule „Dikaiosyne – Vergleichendes Verfassungsrecht“ vom 27. August bis 7. September 2018 an der KAZGUU University, an der 35 Studierende aus Graz, Hamburg, Krakau, Prag, Budapest und Astana teilnahmen, leiteten Univ.-Prof. DDr. Bernd Wieser und Ass.-Prof. Dr. Armin Stolz mehrere Gruppenarbeiten. Univ.-Prof. DDr. Bernd Wieser hielt zudem auf Russisch eine Vorlesung zum Thema „Einführung in das Vergleichende Verfassungsrecht“ und nahm an der International Scientific-Practical Conference „A Constitution: the Embodiment of the Values of the Rule of Law, Civil Society and the Modern State“, dedicated to the Constitution Day of the Republic of Kazakhstan, teil.
Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Suche:
Schließen
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Suchen
Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:
Seitennavigation:
- Universität
Universität
Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. - Forschungsprofil
Forschungsprofil
Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten. - Studium
Studium
- Community
Community
Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre. - Spotlight
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:
Universität Graz Rechtswissenschaften Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft Neuigkeiten Sommerschule in Kasachstan
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche