Antrittsvorlesungen von Eva Schulev-Steindl und Hannes Schütz
Am 21. September stellten sich Eva Schulev-Steindl und Hannes Schütz der akademischen Tradition folgend bei ihren Antrittsvorlesungen an der Universität vor. Eva Schulev-Steindl, die zuvor an der BOKU in Wien tätig war und seit März 2014 an der REWI-Fakultät Professorin für Öffentliches Recht und Wirtschaftsrecht ist, stellte unter dem Titel „‚Bevorzugter Netzausbau‘ nach der TEN-Energie VO – alter Wein in neuen Schläuchen“ ein Gebiet ihrer insbesondere auch im Umwelt- und Energierecht gelegenen Forschungsfelder vor. Hannes Schütz, ebenso seit März 2014 Professor an der REWI-Fakultät, und zwar für Strafrecht und Strafprozessrecht, war zuvor an der Uni Wien tätig. In seinem Vortrag beleuchtete er „Ausgewählte Entwicklungslinien im Strafrecht“. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in den Bereichen Diversion und Medizinstrafrecht sowie bei den Delikten gegen Leib und Leben.
Nähere Informationen zu Professorin Schulev-Steindl finden Sie hier, zu Professor Schütz hier.