Teresa Weber
Teresa Weber ist seit September 2025 Teil des Teams von Univ.‑Prof.in Dr.in Maria Bertel und forscht an unionsrechtlichen und rechtsvergleichenden Fragen rund um Denkmalschutz und Energiewende im Rahmen des HeriSol-Projekts.
Teresa Weber studierte Rechtswissenschaften in Wien (Universität Wien, Wirtschaftsuniversität Wien) und Law & Society in Leiden. Nach dem Abschluss ihres Doktoratsstudiums war sie unter anderem mehrere Jahre an der Universität Salzburg tätig, wo sie sich im Jahr 2021 mit einer Habilitationsschrift zum Thema des Verhältnisses der bundesstaatlichen Organisation zum EU-Recht für die Fächer Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht und Europarecht habilitierte. Teresa Weber absolvierte mehrere Forschungsaufenthalte in Deutschland und Belgien, unter anderem an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer, am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg und am Leuven Centre for Public Law. Zuletzt hatte sie eine befristete Universitätsprofessur für Öffentliches Recht an der SFU Wien inne. Neben ihrer Tätigkeit an der Uni Graz forscht Teresa Weber am Forschungsinstitut für Urban Management und Governance der WU Wien.
Forschungsinteressen
Teresa Weber interessiert sich besonders für das Zusammenspiel von EU-Recht, Völkerrecht und nationalem Recht. Außerdem forscht sie im Bereich des Umweltrechts sowie der Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft durch und im Recht, mit einem besonderen Fokus auf spezifisch urbane Fragestellungen und Herausforderungen.
