Neuigkeiten
Weitere Artikel
Wirtschaftspolititsches Forum zum Thema ExpertInnenregierung
ExpertInnenregierung: Ausweg oder mangelnde Legitimität?
Fußballspiel Lehrende gegen Studierende
Mittwoch, 09.10.2019, 14:00 - 20:00 , USZ Rosenhain Sportplatz
Studie „Interessenabwägung im Vorarlberger Naturschutzrecht“
Univ.-Prof. Eva Schulev-Steindl und Mag. Christoph Romirer in den ORF Vorarlberg-News vom 24.09.2019
WU Honorary Doctorate to Frederick Schauer
Donnerstag, 17. Oktober, 17:00 Uhr
Neues Team leitet REWI-Fakultät
Univ.-Prof. Christoph Bezemek neuer Dekan
Univ.-Prof. Eva Schulev-Steindl neue Vize- und Forschungsdekanin
Univ.-Prof. Dr. Meinrad Handstanger
Ernennung zum Senatspräsidenten des VwGH
10. Tagung der österreichischen Assistentinnen und Assistenten des Öffentlichen Rechts
Von 26. bis 28.9.2019 findet die 10. Tagung der österreichischen Assistentinnen und Assistenten des Öffentlichen Rechts zum Thema „Gesellschaftliche…
#ubwirdneu
Offizielle Eröffnung am 26. September um 13:00 Uhr
Europäisches Forum Alpbach 2019
Welche Chancen haben Klimaklagen?
Auf welcher Basis man klagen kann, schildert Univ.-Prof. Eva Schulev-Steindl im Gespräch mit science.ORF.at.
Rechtsstreit über Identitären-Verbot
Univ.-Prof. Bezemek und Ass.Prof. Poier im Ö1 Mittagsjournal vom 20.08.
EU-China Environmental Law Summer School 2019
Erfolgreiche erste Environmental Law Summer School in Graz mit Fortsetzung 2020 in Peking
Zwei Julius-Raab-Nachwuchsforscher-Stipendien am Institut
Dissertations-Stipendium an Mag. Markus Scharler
NHP Rechtsanwälte Stipendium zum dritten Mal nach Graz
KLEEBLATTLAUF 2019
Auch beim diesjährigen traditionellen 35. Kleeblattlauf am 28. Juni beteiligte sich das sportlich stets aktive Institut für Öffentliches Recht und…
Neuer Grazer Altstadtanwalt
Armin Stolz wurde auf Vorschlag der Stadt Graz und nach Anhörung der Altstadt-Sachverständigenkommission (ASVK) von der Steiermärkischen…